Gardinenspannstangen sind unverzichtbare Haushaltshelfer. Mit Federgardinenstangen können Sie Ihre Vorhänge nicht nur farblich und persönlich gestalten, sondern auch das helle Sonnenlicht aus Ihrem Wohnzimmer fernhalten. Gardinenspannstangen können für Heimwerker sogar sehr praktisch sein, wenn Sie kreativ genug sind! Hier sind zehn Möglichkeiten, wie Sie Ihre Gardinenspannstangen verwenden können:
Wie funktioniert eine Spannstange?
Eine Gardinenspannstange hält den Vorhang mithilfe einer Feder offen. Die Spannung der Stange ist einstellbar, sodass Sie sie auf Ihr gewünschtes Niveau einstellen können. Die Stange selbst besteht aus zwei Teilen: der Halterung und der Schraube. Die Halterung wird an der Wand befestigt, die Schraube daran. Diese Teile sind in verschiedenen Stilen und Designs erhältlich, je nachdem, wie Ihre Vorhänge aussehen sollen. Die Spannung einer Stange lässt sich durch Drehen eines Knopfes am Ende der Stange einstellen, der sie an der Wand fixiert.

Wie kann man eine Spannstange kürzer machen?
Möglicherweise ist Ihre Spannstange zu lang für Ihren Raum. Das kommt häufig vor, Sie sind also nicht allein! Zum Glück lassen sie sich ganz einfach kürzen. Messen Sie zunächst die Länge Ihrer aktuellen Spannstange. Notieren Sie die Zahl auf einem Blatt Papier, damit Sie sie nicht vergessen. Schneiden Sie dann mit einer Metallsäge oder einer anderen Säge die überschüssige Länge ab. Achten Sie darauf, dass Sie von sich weg und nicht auf sich zu schneiden. Metallspäne auf Ihrer Kleidung können bei Kontakt mit nackter Haut Verbrennungen verursachen. Sobald Sie die überschüssige Länge abgeschnitten haben, nehmen Sie etwas Schleifpapier und schleifen Sie die Kanten Ihrer neuen, kürzeren Spannstange ab, bis sie glatt und abgerundet genug sind, damit sie leicht in ihre Halterungen gleiten können, ohne Kratzer oder Schäden an Oberflächen in Ihrem Zuhause oder Büro zu verursachen.
Spannstangen-Anwendungen und Hacks zum Organisieren
Die Spannstange ist eines der vielseitigsten Möbelstücke, die Sie in Ihrem Zuhause haben können. Sie verleiht jedem Raum nicht nur einen eleganten, modernen Look, sondern ist auch vielseitig einsetzbar! Hier sind einige unserer beliebtesten Möglichkeiten, Spannstangen zu verwenden und zu optimieren:
1. Mehr Platz für Schrank und Schuhaufbewahrung schaffen
Eine tolle Möglichkeit, mehr Stauraum in Ihrem Kleiderschrank zu schaffen, sind Spannstangen. Mit ihnen schaffen Sie ganz einfach mehr Platz zum Aufhängen, ohne Löcher in die Wände bohren zu müssen. Sie können einzeln oder in Kombination mit anderen Elementen wie Regalen, Schubladen und Körben verwendet werden. Wenn Sie nach weiteren Möglichkeiten suchen, Ihren Kleiderschrank optimal zu nutzen, finden Sie hier einige Ideen:
- Bringen Sie Regale über oder unter hängender Kleidung an.
- Kaufen Sie Schuhkartons und sortieren Sie sie nach Typ (z. B. Stiefel oder Ballerinas) oder Farbe (z. B. braune Stiefel oder schwarze Ballerinas).
- Bewahren Sie saisonale Kleidung auf Regalen auf, anstatt sie auf Kleiderbügel zu hängen.
2. Küchenutensilien und Reinigungsmittel aufwerten
Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Sie Ordnung in Ihrer Küche schaffen. Befestigen Sie einfach eine Spannstange an der Decke und hängen Sie alle Ihre Reinigungsmittel, Utensilien und andere Werkzeuge daran auf. So haben Sie alles, was Sie brauchen, schnell zur Hand und müssen sich nie Sorgen machen, dass es auf den Boden fällt oder hinter anderen Gegenständen verloren geht!
3. Geschenkpapier- und Band-Organizer
Wenn Sie viel Geschenkpapier und Geschenkbänder herumliegen haben, können Sie diese mithilfe einer Spannstange im Schrank oder an der Wand aufhängen und so schnell darauf zugreifen. So haben Sie beim Dekorieren für die Feiertage alles griffbereit.
4. Abdeckung für kleine Boxen und Kabelsalat
Wenn Sie viele kleine Gegenstände auf Ihrem Schreibtisch haben, kann es schwierig sein, für alle einen Platz zu finden. Eine Spannstange ist dafür ideal. Sie können daran kleine Schachteln oder auch einen Korb oder ein Tablett mit Stiften, Bleistiften und anderen Büromaterialien aufhängen. Sie können sogar einen Kalender oder eine Pinnwand aufhängen, um wichtige Termine und Ereignisse im Auge zu behalten. Egal, was Sie an Ihrer Spannstange befestigen, sie hilft, Ordnung auf Ihrem Schreibtisch zu halten!
5. Pflanzenhänger
Spannstäbe sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Pflanzen zu organisieren. Dank ihrer verstellbaren Länge passen sie in Pflanzgefäße jeder Größe und halten die Pflanzen auf einer angenehmen Höhe, die Ihnen das Gießen erleichtert.
6. Badewannen-Organizer
Wenn Sie eine Badewanne ohne Unterschrank haben, kann eine Spannstange Ihnen helfen, Ordnung zu halten und gleichzeitig alles außer Sichtweite zu halten! Hängen Sie sie einfach hinter den Vorhang und verwenden Sie sie für alles Mögliche, von Haargummis über Luffas bis hin zu Seifenschalen.
7. DIY-Kaffeestation
Schaffen Sie mit einer Spannstange Platz auf Ihrer Arbeitsplatte, um all Ihr Kaffeezubehör aufzubewahren. Bewahren Sie Tassen, Zuckerpäckchen, Milchaufschäumer und Löffel sowie Ihre Kakaomischung an einem Ort auf! So haben Sie alles schnell zur Hand, wenn Sie sich eine Tasse Kaffee zubereiten möchten, und das Aufräumen wird deutlich einfacher. Sie müssen nie wieder nach Ihrer Lieblingstasse suchen!
8. Waschküchen-Dienstprogramm
Mit Spannstangen organisieren Sie Ihre Waschküche. Hängen Sie Ihre Kleidung an die Stange und nutzen Sie den Platz darunter für gefaltete Kleidung. So sparen Sie sich zusätzliche Aufbewahrungsboxen oder Schränke. Auch in Bad und Küche können Sie Spannstangen zum Aufhängen von Handtüchern, Geschirrtüchern und anderen Gegenständen verwenden, die trocken bleiben sollen.
9. Schmuckständer
Nutzen Sie ihn als Schmuckständer! Die Spannstange eignet sich perfekt zum Aufhängen von Halsketten, Armbändern und Ringen an der Seite Ihrer Kommode oder Ihres Schranks. Verwenden Sie unbedingt die mitgelieferten Haken, denn diese halten besser als alle anderen Haken.
10. Haustiergitter
Spannstangen sind die perfekte Lösung für Haustiergitter, da sie sich schnell und einfach ohne Werkzeug montieren lassen. Markieren Sie einfach mit der Spannstange die gewünschte Stelle und schlagen Sie an diesen Stellen ein paar Nägel ein – schon ist Ihr Haustiergitter einsatzbereit!