Does Water Go Through a Shade Sail? - TheHues

Man sollte meinen, ein über den Kopf gespanntes Stück Stoff würde den Regen abhalten. Manchmal ist das auch der Fall. Bei Sonnensegeln ist es jedoch nicht so einfach. Ob Wasser durchkommt, hängt ganz vom Stoff ab – und davon, was er bewirken soll.

Die meisten Sonnensegel sind nicht wasserdicht

Sonnensegel gibt es in der Regel in zwei Stoffarten: wasserdichtem Funktionsgewebe und atmungsaktivem HDPE-Material . HDPE ist von Natur aus luft- und wasserdurchlässig – ideal für die Belüftung und Wärmereduzierung, aber nicht als Regenschutz gedacht.

Warum Atmungsaktivität wichtig ist

Bei heißem Wetter muss die Luft zirkulieren. Deshalb sind Sonnensegel für den täglichen Gebrauch in sonnigen Klimazonen nicht immer die beste Wahl. Netzartiges Material lässt warme Luft entweichen. Sie bleiben kühler. Der Nachteil ist jedoch offensichtlich: Wenn es regnet, spüren Sie es.

Dennoch sind diese atmungsaktiven Segel windbeständiger und hängen unter dem Gewicht des Wassers nicht durch.

Wasser dringt durch Sonnensegel

Gibt es wasserdichte Sonnensegel?

Ja – einige Sonnensegel werden aus wasserdichten Funktionsstoffen hergestellt , die Regen abhalten. Diese Materialien sind wasserabweisend behandelt oder beschichtet und eignen sich daher für leichten bis mäßigen Regen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass selbst wasserdichte Sonnensegel nicht dafür ausgelegt sind, das Gewicht von angesammeltem Wasser zu tragen . Eine ordnungsgemäße Installation mit ausreichender Neigung ist wichtig, um den Wasserablauf zu ermöglichen und ein Durchhängen oder eine Beschädigung zu verhindern.

Bedenken Sie: Wasserdichte Stoffe halten zwar Regen ab, sind aber im Allgemeinen weniger atmungsaktiv als offen gewebte Materialien wie HDPE, die besser für Wärme und Luftzirkulation sorgen. Die Wahl des richtigen Stoffes hängt von Ihren Prioritäten ab – Schatten und Belüftung oder Regenschutz.

Die Rolle der Neigung (im Ernst, es ist wichtig)

Ein wasserdichtes Segel nützt nicht viel, wenn es flach hängt. Wasser bleibt einfach stehen. Und mit der Zeit? Das führt zu Dehnung, Durchhängen oder schlimmer noch – zum Zusammenbruch.

Installieren Sie es mit einem Gefälle. Etwa 30-40 Grad reichen aus. So kann der Regen abfließen. Die untere Ecke dient als Abflusspunkt. Ohne sie ist Wasserdichtigkeit sinnlos.

„Wasserabweisend“ vs. wasserdicht

Sonnensegel aus wasserdichtem Material

Es klingt subtil, ist aber wichtig. Viele Produkte werben damit, wasserfest zu sein. Das bedeutet vielleicht, dass sie einem Nieselregen standhalten. Aber bei einem richtigen Sturm? Da werden Sie trotzdem nass.

Echte Wasserdichtigkeit wird durch die richtige Beschichtung und dichte Nähte erreicht. Alles andere ist ein „Vielleicht“.

Was ist, wenn Sie sowohl Luftzirkulation als auch etwas Regenschutz wünschen?

Es gibt einen Mittelweg. Einige neuere Stoffe widerstehen leichtem Regen und lassen dennoch Luft durch. Sie halten Sie bei einem Regenguss zwar nicht trocken, ersticken den Raum aber auch nicht.

Wenn in Ihrem Klima eher Nieselregen als Monsunregen herrscht, könnte diese Art von Sonnensegel für Regen gerade ausreichend sein.

Eine letzte Sache: Stoff allein ist nicht alles

Es ist erwähnenswert, dass einige Segel – unabhängig von ihrer Form – besser für den ganzjährigen Einsatz geeignet sind. Ein hochwertiges Sonnensegel sollte UV-Strahlung blockieren, dehnungsbeständig sein und gelegentlichem Regen standhalten, ohne sich zu verziehen.

Betrachten Sie den Stoff als Potenzial. Ohne Struktur wird er nichts bringen.

Installieren Sie das beste Material für ein Sonnensegel

Es ist erwähnenswert, dass einige Sonnensegel – unabhängig von ihrer Form – aus Materialien gefertigt sind, die sich besser für den langfristigen Einsatz im Freien eignen. Ein hochwertiges Sonnensegeldach sollte starken UV-Schutz bieten, seine Form bei richtiger Spannung behalten und bei ausreichender Neigung und Drainage leichtem Regen standhalten.

Denn wenn Wolken aufziehen, kann nur eines dieser drei Elemente den Regen wirklich stoppen. Und wenn Ihr Setup nicht alle Kriterien erfüllt? Ehrlich gesagt, wäre es vielleicht klüger, das Segel einzuholen, bevor der Sturm losbricht.