How to Choose the Right Color for Your Linen Curtains - TheHues

Manche Leute wählen die Farben ihrer Vorhänge wie Socken aus – sie nehmen, was ihnen passt, und lassen es bleiben. Doch Vorhänge nehmen optisch viel Raum ein. Und wenn sie einmal aufgehängt sind, werden sie wahrscheinlich erst in der nächsten Saison wieder abgehängt.

Allein das macht die Wahl überlegter, als die meisten es sich vorstellen.

Farbe wirkt nicht isoliert – sie verändert sich mit dem Raum

Es geht nicht nur darum, was „gut aussieht“. Farbe existiert nicht allein. Dieser blasse Haferflockenton? Wirkt in der Morgensonne warm, neben grauer Farbe seltsam grün und matt, wenn Ihre Böden zu kühl getönt sind.

Das ist der Punkt: Stoffe reflektieren Licht und alles um sie herum. Ignorieren Sie das, könnte der Raum unpassend wirken, ohne dass Sie wissen, warum.

Leinenvorhang Farboption Stoffe

Die Mauer kann ein Freund oder ein Problem sein

Hier ist eine Überraschung: Wenn man eine Farbe wählt, die zu sehr an die Wandfarbe erinnert, wirkt der ganze Raum manchmal langweilig. Nicht schlimm, nur … unfertig. Deshalb wählen manche Designer zwei Nuancen dunkler oder heller.

Es lockert die Dinge gerade genug auf. Kein Drama, keine seltsamen Kontraste.

Und ja, Vorhänge aus Kunstleinen vertragen sowohl subtile als auch auffällige Veränderungen. Wie sie in Ihrem Raum wirken, hängt jedoch immer noch von der Wand dahinter ab.

Räume mit Licht wirken anders

Ein Vorhang, der in einem nach Norden ausgerichteten Schlafzimmer gut funktioniert, kann in einem hellen Flur wirkungslos sein. Helles Licht lässt Farben schärfer, manchmal aber auch kälter wirken. Schwaches Licht kann Farben wärmer oder völlig trüben.

Sie müssen nicht zu viel darüber nachdenken. Gehen Sie einfach nicht davon aus, dass der Stoff so aussieht wie im Laden. Das ist selten der Fall.

Probieren Sie es zunächst am Fenster aus. Mittags, abends, sogar bei eingeschaltetem Licht. Sie werden den Unterschied sehen.

Die Leute sagen immer: „Gehen Sie neutral.“ Das ist nicht immer richtig.

Neutrale Farben vermitteln ein sicheres Gefühl. Da gibt es nichts zu diskutieren. Aber sicher kann manchmal auch vergessenswert sein. Und wenn Sie bereits ein beiges Sofa, einen cremefarbenen Teppich und helle Holzböden haben … sollten Sie vielleicht nicht noch einmal auf Beige zurückgreifen.

Vorhänge aus Kunstleinen gibt es zwar in tollen neutralen Tönen, aber in dunkleren Farben kommt die Struktur auch besser zur Geltung. Anthrazit oder staubiges Olivgrün können überraschend weich und nicht hart wirken.

Es muss nichts Fettes sein, nur etwas mit Präsenz.

richtige Farbe für Vorhänge aus Kunstleinen

Schlusswort: Das Gefühl kommt vor der Farbtheorie

Vergessen Sie Farbräder. Vergessen Sie Farbtabellen. Was zählt, ist, wie Sie den Raum beim Betreten anfühlen möchten. Davon sollte Ihre Wahl abhängen.

Vorhänge müssen nicht zur Wand, zum Boden oder sonst etwas passen. Sie müssen dem Raum ein vollständiges, gemütliches und gewolltes Gefühl verleihen.

Wenn das warme Neutraltöne bedeutet, großartig. Wenn Sie etwas Dunkleres oder Kühleres ausprobieren möchten, ist das auch in Ordnung.

Solange Sie damit leben können – und es sich richtig anfühlt – haben Sie die richtige Wahl getroffen.