How to Measure Woven Wood Shades: A Masterclass in Precision for Perfectly Fitted Elegance - TheHues

Für einen warmen und einladenden Look, der die Atmosphäre Ihres Zuhauses sofort aufwertet, probieren Sie Rollos aus Holzgeflecht. Diese Rollos bestehen aus natürlichen Materialien und sind in verschiedenen Farbtönen, Maserungen und Texturen erhältlich. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die wichtigsten Schritte zum Messen von Rollos aus Holzgeflecht.


1. Entscheiden Sie sich für eine Innen- oder Außenmontage

Für Rollos aus gewebtem Holz stehen zwei Montagemöglichkeiten zur Verfügung: Innenmontage und Außenmontage.

Innenmontage:

Wenn Sie ein sauberes und nahtloses Erscheinungsbild bevorzugen, ist die Innenmontage die beste Wahl, da sie die beliebteste Option ist. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass Ihr Fensterrahmen die erforderliche Mindesttiefe für die gewählte Fensterbehandlung aufweist. Ein oft übersehener Aspekt ist die Vernachlässigung dieser Tiefe. Dies beeinflusst nicht nur die Eignung der gewählten Fensterbehandlung für die Innenmontage, sondern auch ihr endgültiges Erscheinungsbild.

Außenmontage:

Wenn Sie Ihre Fenster größer wirken lassen und eine bessere Lichtsteuerung erreichen möchten, wählen Sie eine Außenmontage. Diese Option wird in der Regel gewählt, wenn eine Innenmontage nicht möglich ist, da der Fensterrahmen nicht die erforderliche Tiefe für die gewählte Fensterbehandlung aufweist.

2: Was Sie brauchen

Erstellen Sie eine kurze Werkzeug-Checkliste zum Messen von Fensterrollos:

  • Maßband aus Metall (kein Stoff)
  • Bleistift
  • Notizblock oder Telefon für Notizen


3: Messen für die Innenmontage

Breitenmessung

Um die Breite eines Fensters genau zu bestimmen, messen Sie die Öffnung an drei verschiedenen Punkten: oben, in der Mitte und unten. Verwenden Sie ein präzises Messwerkzeug, um die Maße auf 1/8 Zoll genau zu ermitteln. Notieren Sie sich das schmalste dieser drei Maße, da dies das Breitenmaß ist, das Sie verwenden werden.

Höhenmessung

Messen Sie die Höhe von der oberen Innenkante des Fensterrahmens bis zur Fensterbank. Messen Sie an drei Stellen: links, in der Mitte und rechts am Fenster. Runden Sie jedes Maß auf 1/8 Zoll. Notieren Sie den längsten Messwert, da dieser die Höhe des Fensters für die Auswahl oder individuelle Gestaltung Ihrer Fensterdekoration darstellt.

Tiefenmessung

Um die Tiefe zu messen, achten Sie bitte auf die Innentiefe oben am Fensterrahmen. Verwenden Sie Ihr Messwerkzeug, um eine genaue Messung auf 1/8 Zoll zu erhalten. Beachten Sie dabei mögliche Hindernisse am Fenster (wie Griffe, Kurbeln oder Schlösser), die die Installation oder Bedienung der Fensterdekoration behindern könnten, da sie die erforderliche Tiefe beeinflussen können.

4: Messen für die Außenmontage

Breitenmessung

Berücksichtigen Sie beim Messen der Breite den gesamten Raum, den Sie abdecken möchten, einschließlich aller Teile, die an angrenzende Wände reichen. Bestimmen Sie zunächst die Überlappung auf jeder Seite. Der übliche Bereich liegt zwischen 2,5 und 7,5 cm. Addieren Sie dann die Gesamtüberlappung (die Summe der Überlappungen auf beiden Seiten) zur Grundbreite des abzudeckenden Bereichs und rechnen Sie diese Überlappung in das Breitenmaß ein.

Höhenmessung

Um die Höhe zu bestimmen, bestimmen Sie zunächst die Position, an der die Oberseite des Rollos montiert werden soll, und messen Sie bis zum gewünschten Endpunkt. Dieser kann die Unterseite der Fensterbank sein oder bei längeren Rollos sogar noch weiter unten. Berücksichtigen Sie dabei die zusätzliche Länge, die für die Montagehalterungen benötigt wird. Wenn das Rollo unten überlappen soll, addieren Sie diese zusätzliche Länge zu Ihrem Höhenmaß hinzu, um eine vollständige Abdeckung nach Ihren Wünschen zu gewährleisten.

5. Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Genaues Messen ist der Schlüssel zu perfekt passenden und optisch ansprechenden Holzrollos. Doch einige häufige Fehler können Sie dabei ins Stolpern bringen.

Verwenden eines weichen Maßbandes

Ein weiches Maßband ist flexibel und daher keine gute Wahl zum Messen von Fenstern. Es dehnt sich leicht und hängt durch, insbesondere über längere Distanzen. Diese Flexibilität kann zu ungenauen Messwerten beim Messen der Breite oder Höhe des Fensters führen.

Vergessen, die Tiefe zu messen

Die Tiefenmessung ist entscheidend, insbesondere wenn Sie eine Innenmontage planen. Die Tiefe des Fensterrahmens bestimmt, ob die Rollos genau hineinpassen. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, kann es passieren, dass die Rollos zu dick sind, sodass sie hervorstehen oder nicht richtig schließen.

Falsches Raten oder Runden

Das Schätzen oder willkürliche Runden der Maße kann zu unpassenden Farbtönen führen. Schon ein kleiner Rundungsfehler kann einen großen Unterschied machen. Wenn die tatsächliche Breite beispielsweise 35,625 Zoll beträgt und Sie diese auf 35 Zoll runden, sind die Farbtöne möglicherweise zu schmal und es entstehen Lücken.

Keine doppelte Zahlenprüfung

Durch falsches Ablesen des Maßbandes oder kurze Unachtsamkeit können falsche Werte entstehen. Wenn Sie Ihre Maße vor der Bestellung von Rollos nicht sorgfältig prüfen, kann das kostspielige Folgen haben. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Breite, Höhe und Tiefe noch einmal zu überprüfen.


Abschluss:

Kurz gesagt: Das Ausmessen von Rollos aus gewebtem Holz erfordert sorgfältige Detailarbeit. Durch die Auswahl der richtigen Halterung, die Bereitstellung geeigneter Werkzeuge und die Einhaltung spezifischer Messschritte für Innen- und Außenmontagen stellen Sie eine optimale Passform sicher. Vermeiden Sie häufige Fehler und vermeiden Sie wiederholtes Überprüfen der Zahlen. Das spart Zeit und Geld und sorgt für schöne, gut sitzende Rollos in Ihrem Zuhause.