How High Should I Hang My Curtains? - TheHues

Wenn Sie sich fragen, wie man Gardinenstangen anbringt, sind Sie in diesem Blogbeitrag genau richtig! Gardinen schaffen das Zusammenspiel eines Raumes, schaffen Atmosphäre und verleihen ihm den letzten Schliff. Sie sind dafür bekannt, Privatsphäre zu schaffen, verleihen aber genau diesen Charakter auch einem Raum, der sie gerade braucht. Doch wie sieht es mit dem Aufhängen einer Gardinenstange aus? Ob Sie es glauben oder nicht, aber wenn Sie mit Gardinen Wärme und Struktur in den Raum bringen, gibt es einiges zu beachten.

Es geht nicht nur darum, Gardinenstangen aufzuhängen, sondern auch darum, wie hoch sie sein sollen, welcher Stoff der richtige ist, welche Farben die richtigen sind und was am besten zum Raum passt. Das kann überwältigend sein. Gardinen bringen zwar einige Fragen mit sich, aber dieser Beitrag hilft Ihnen, Gardinenstangen aufzuhängen, damit Ihr Raum einladend wirkt. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen!

Wie hoch man Vorhänge aufhängt

Es ist völlig verständlich, dass Sie sich beim Aufhängen Ihrer Vorhänge oder Anbringen Ihrer Gardinenstangen etwas verloren fühlen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten sollten.

Eine Faustregel

Es gibt eine Faustregel für das Aufhängen von Gardinenstangen. Die Innenarchitekturregel lautet, die Gardinenstange etwa 1,5 Meter über der Oberkante des Fenster- oder Türrahmens anzubringen. Sie sollten die Stange jedoch noch höher montieren, wenn der Abstand zwischen der Oberkante des Rahmens und der Decke weniger als 30 cm beträgt. Je näher der Rahmen an der Decke ist, desto näher müssen Sie die Gardinenstangen an der Decke anbringen.

Bogen-, Erker- oder Bogenfenster

Sie fragen sich, wie Sie Vorhänge an einem Bogenfenster befestigen können? Eine Lösung hierfür ist eine Bogengardinenstange. Die Vorhänge werden an innen montierten Stangen aufgehängt, was in der Regel am schönsten aussieht. Bei Bogen-, Erker- oder Bogenfenstern ist eine Bogengardinenstange die beste Wahl.

Für durchschnittliche Decken

Ideen zum Aufhängen von Vorhängen

Wenn Ihr Raum – sei es Schlafzimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder ein anderer Raum – eine durchschnittliche Deckenhöhe hat, ist die Höhe der Vorhänge einfacher zu handhaben. Die durchschnittliche Deckenhöhe beträgt etwa 2,4 Meter. Wenn Sie also überlegen, wie hoch Ihre Vorhänge vom Boden abhängen sollen, sollten Sie maßgeschneiderte, schalldichte Thermovorhänge in Betracht ziehen. Diese sehen fantastisch aus, besonders bei durchschnittlich hohen Decken. Platzieren Sie sie mindestens 10 bis 15 Zentimeter über der Oberkante des Fensters, und Sie werden einen Raum schaffen, in den Sie sich einfach verlieben werden.

Vorhänge für hohe Decken

Um zu wissen, wie man Vorhänge von der Decke hängt, muss man zunächst feststellen, ob die Decken in Ihrem Raum hoch sind. Normalerweise sind die Decken in Räumen 3 Meter oder höher. Manchmal ist der Abstand zwischen den Fenstern mehr als 30 cm, manchmal ist je nach Raum kaum Platz. Bei Vorhängen für hohe Decken sollten Sie einige Dinge bedenken, wie die Gardinenstangen und die Länge, z. B. bei raumhohen Vorhängen. Ihr Raum wirkt unfertig und unausgewogen, wenn die Vorhänge nur halb herunterhängen, selbst bei kleinen Fenstern.

die Gardinenstange montieren

Deckenvorhänge sollten maximal 20 cm vom oberen Fensterrand entfernt sein. So sieht der Deckenvorhang deutlich besser aus. Extrapunkte gibt es auch für bodenlange Vorhänge. Diese wirken absolut elegant und können mit unseren luxuriösen Samtvorhängen noch verstärkt werden. Verwandeln Sie Ihren Raum in den Luxusraum Ihrer Träume.

Hängende Vorhänge für Bogen- oder Oberlichtfenster

Sowohl Bogen- als auch Oberlichtfenster, insbesondere um einen Türrahmen herum, wirken geschmackvoll. Eine häufig gestellte Frage ist jedoch, wie man Vorhänge an Bogenfenstern aufhängt. Sie benötigen entweder eine Standard-Gardinenstange für Oberlichtfenster oder eine Bogengardinenstange für Bogenfenster. Insgesamt haben Sie bei der Raumgestaltung die Wahl zwischen einer speziellen Gardinenstange für Bogenfenster oder einer besser geeigneten Stange für Oberlichtfenster.

Die Länge der Vorhänge, die Sie benötigen

Wenn es um Standardregeln für die Innenarchitektur geht, ist die Vorhanglänge von entscheidender Bedeutung. Die Länge Ihrer Vorhänge muss bei der Auswahl berücksichtigt werden (im Vergleich zur Höhe Ihrer Vorhänge). Im Allgemeinen sollten die unteren Enden Ihrer Vorhänge bis zum Boden reichen. Der Pfützeneffekt sieht am besten aus und trägt dazu bei, Decke und Boden zu verbinden und den Raum zu einem Ganzen zu machen.

Müssen Ihre Vorhänge immer flauschig sein? Auch wenn flauschige Vorhänge wie die Grommet Luxury Velvet Curtains spektakulär aussehen, müssen Ihre Vorhänge nicht immer flauschig sein. Schon ein wenig Platz zwischen Boden und unterem Rand Ihres Vorhangs sieht fantastisch aus.

So montieren Sie die Gardinenstange

Methode zum Aufhängen von Vorhängen

Viele Dinge beeinflussen die Optik Ihrer Fenster, wenn Sie überlegen , wie Sie Gardinenstangen anbringen . Zunächst einmal möchten Sie den Raum optisch höher erscheinen lassen. Hängen Sie die Gardinenstangen daher als Faustregel oberhalb des Fensterrahmens auf. Die Platzierung der Gardinenstange ist wichtig, da sie nicht zu breit sein sollte, da sie sonst nicht zum Fensterrahmen passt. Auch die Gardinenstange selbst ist wichtig. Idealerweise sollte sie gut zum Rahmen Ihrer Tür oder Ihres Fensters passen und gleichzeitig andere Elemente im Raum optisch ergänzen.

Wie hoch muss die Gardinenstange angebracht werden?

Montieren Sie Ihre Gardinenstangen so, dass sie zwischen 7,5 und 15 cm, vielleicht sogar mehr, überstehen. Sie sollten auf beiden Seiten des Fenster- oder Türrahmens verlaufen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Gardinenstange dem Raum die nötige Tiefe verleiht.

Breite der Gardinenstange

Während die Höhe von Vorhängen und Gardinenstangen eine große Rolle spielt, sollte auch die Breite keinesfalls vernachlässigt werden. Die Breite Ihrer Gardinenstangen sollte maximal ein Drittel der Fensterbreite betragen. Mehr wirkt unpassend und überladen die Wand. Insgesamt sieht ein höherer Rahmen toll aus, da er die Illusion hoher Decken erzeugt, in der Breite ist er jedoch keine gute Entscheidung.

Denken Sie daran, Ihre Gardinenstange höher zu hängen und wählen Sie längere TheHues-Vorhänge , die bis zum Boden reichen. Unsere TheHues-Verdunkelungsvorhänge sind in der Größe individuell anpassbar. Befestigen Sie Ihre Gardinenstange möglichst näher an der Decke als an der Oberkante Ihres Fensters; gut geeignet sind 7,5 bis 15 cm über dem Fensterrahmen. Mit höheren Stangen und längeren Vorhängen können Sie eine kleine Pfütze erzeugen, die für eine romantische Atmosphäre schön sein kann. Wenn Sie jedoch vermeiden möchten, dass die Vorhänge schleifen und schmutzig werden, beenden Sie den Stoff kurz vor dem Boden – etwas weniger als 2,5 cm sind gut.