Innenarchitekten lieben es, Kissen zu verwenden . Kein Wunder, denn mit so wenig Aufwand verleihen Sie jedem Raum eine persönliche Note. Sie sind ein Top-Accessoire-Tipp, um jedem Raum sofort das gewisse Etwas zu verleihen. Kissen sind zudem sehr einfach und kostengünstig zu verwenden. Sie lassen sich ganz einfach austauschen und verändern.
So wählen Sie Dekokissen aus
Es ist nicht immer so einfach, das Sofa mit Kissen zu füllen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, gibt es ein paar einfache Richtlinien, die Sie befolgen können und die jedes Mal zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen. Sobald Sie wissen, was gut zu Ihrem Zuhause passt, beherrschen Sie schnell den Umgang mit dekorativen Kissen.

1. Wählen Sie eine zusammenhängende Farbpalette und weichen Sie nicht davon ab.
Zusammenpassende Farben schaffen eine optische Harmonie, die sich harmonisch ergänzt und ästhetisch ansprechend wirkt. Lassen Sie sich von Ihren vorhandenen Möbelfarben, Wandfarben und saisonalen Akzentfarben inspirieren. Wenn Sie sich bei der Farbwahl für Ihre Sofakissen unsicher sind, können Sie mit einer neutralen Farbpalette aus hellem Beige und Weiß kaum etwas falsch machen. Auch hier gibt es meist viele Optionen zur Auswahl. Arctic Fox Faux Fur Pillow oder Cream sind beides gute Optionen.
2. Achten Sie auf eine symmetrische Anordnung, egal ob auf einem Sofa, einem Bett oder einem Fensterplatz.
Wenn Sie an dekorative Kissen denken, wählen Sie zunächst einen Ort für die Kissen aus. Das kann ein Sofa, eine Fensterbank oder ein Bett sein. Beginnen Sie mit der Gestaltung der umgebenden Wände anhand dieses Möbelstücks.
3. Übertreiben Sie es nicht.
Mit Zierkissen übertreibt man es leicht. Zu viele davon können dazu führen, dass Ihre Möbelstücke unbrauchbar werden. Manchmal ist es ein echtes Problem, auf dem Sofa keinen Platz zum Sitzen zu haben, weil es mit Zierkissen vollgestopft ist.
So stylen Sie Kissen auf einem Sofa
Beim Dekorieren eines Sofas mit Kissen gibt es einiges zu beachten. Sobald Sie diese Tipps beherrschen, verleihen Zierkissen Ihrer Inneneinrichtung viel Tiefe und Raffinesse.
- Ungerade Zahlen sind besser
○ Eine ungerade Anzahl Kissen wirkt moderner.
○ Mit Ausnahme einer Inneneinrichtung im traditionellen Stil, bei der eine gerade Anzahl dekorativer Kissen symmetrisch angeordnet werden kann.
- Wählen Sie eine Ankerfarbe
○ Weichen Sie nicht zu sehr von dieser Ankerfarbe ab.
○ Dadurch wird sichergestellt, dass der Look viel Tiefe hat, gleichzeitig aber nicht chaotisch wirkt oder es ihm an Raffinesse mangelt.
- Mehr Texturen verleihen Tiefe – mischen Sie drei verschiedene Texturen miteinander
○ Sie möchten Texturen miteinander kombinieren. Dadurch entsteht viel Tiefe und das gesamte Dekor wird auf eine neue Ebene gehoben.
- Oder verwenden Sie passende Samt- und Leinenkissen für einen ultimativen Kontrast unterschiedlicher Texturen.
- Lassen Sie sich von den Jahreszeiten draußen inspirieren
- Bei der Entscheidung über Farben und Texturen kann es hilfreich sein, saisonale Akzentfarben als Ausgangspunkt zu verwenden
– Es könnten so einfache Orange- und Brauntöne für den Herbst und Grüntöne für den Frühling sein. Auf dieser Grundlage kann die gesamte Dekoration ein einheitliches Gefühl vermitteln.
- Mischen und passen Sie die Größe für eine gute Gruppe an
- Das Zusammenlegen größerer und kleinerer Kissen erzeugt Kontrast und Intensität
- Rechteckig, quadratisch oder kugelförmig können alle miteinander gepaart werden

Zusätzliche Tipps zur Auswahl von Dekokissen
Die Textur der Kissenfüllung macht einen Unterschied. Achten Sie deshalb beim Kauf von Zierkissen auf die Füllung und deren Einfluss auf die Optik. Eine Füllung aus Federn und Daunen ist beispielsweise nachgiebiger und weicher. Schaumstoff und andere synthetische Füllungen sind steifer und in der Regel deutlich günstiger. Diese Kissen behalten ihre Form besser, sehen aber nicht so luxuriös aus.
- Alle Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden! Die wichtigste Regel in der Innenarchitektur ist jedoch, dass es keine Regeln gibt. Folgen Sie Ihrem Herzen. Was Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrem Raum passt, ist am besten geeignet. Letztendlich geht es darum, den bestmöglichen Ort für Sie zu schaffen. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und bleiben Sie bei denen, die Ihnen am besten gefallen.


