Flame-retardant vs. Regular Curtain Fabric: The Actual Difference - TheHues

Wir haben Ihnen bereits denflammhemmenden Vorhang Frisian vorgestellt, aber wie schlägt sich dieser Stoff im Vergleich zu herkömmlichen Stoffen, wenn er echten Flammen ausgesetzt ist? Dieses Mal bieten wir Ihnen einen Einblick aus erster Hand mit Live-Testergebnissen für ein authentischeres und optisch ansprechenderes Erlebnis: Wenn es um Brandschutz geht, sind nicht alle Stoffe gleich. NFPA-701-zertifizierte Vorhangstoffe sind so konzipiert, dass sie selbstverlöschend sind, der Ausbreitung von Feuer widerstehen und die Rauchentwicklung reduzieren – und bieten so einen entscheidenden Schutz im Vergleich zu herkömmlichen Stoffen, die sich schnell entzünden und Flammen ausbreiten können.

Vorhänge aus synthetischen Materialien

In den Abbildungen vergleichen wir das Brennverhalten von gewöhnlichem Vorhangstoff und friesischem Stoff nach kurzem Kontakt mit Flammen. Es ist deutlich zu erkennen, dass gewöhnlicher Stoff (links) schnell entzündet und sich die Flammen dadurch rasch ausbreiten. Dies gilt insbesondere für synthetische Materialien, die schmelzen und tropfen können, was das Feuer zusätzlich beschleunigt. Im Gegensatz dazu erlischt friesischer Stoff (rechts) von selbst oder brennt langsam, mit begrenzter Flammenausbreitung und nur geringfügiger lokaler Verkohlung. Darüber hinaus weisen die beiden Stoffe in verschiedenen realen Szenarien signifikante Unterschiede auf:

der friesische flammhemmende Vorhang
flammhemmender Vorhang in realen Szenarien

Darüber hinaus weisen die beiden Stoffe in verschiedenen realen Szenarien erhebliche Unterschiede auf:

Gewöhnlicher Stoff

NFPA 701-zertifizierter Stoff

Rückstände nach dem Verbrennen

Kann große verkohlte Bereiche oder geschmolzene Tropfen erzeugen, die herabfallen und nahegelegene brennbare Materialien entzünden können.

Hinterlässt Asche oder verkohlte Rückstände, die wahrscheinlich nicht abfallen oder Folgebrände verursachen.

Flammenausbreitungsrate

Flammen breiten sich schnell aus und können in kurzer Zeit den gesamten Stoff erfassen, was ein höheres Brandrisiko darstellt.

Die Flammen breiten sich sehr langsam aus und bleiben innerhalb der Sicherheitsstandards.

Wärmefreisetzung und Rauchentwicklung

Kann erhebliche Hitze freisetzen und große Mengen giftigen Rauchs, wie z. B. Kohlenmonoxid, erzeugen, was die Sicherheit und Evakuierungsbemühungen gefährdet.

Geringe Wärmeabgabe und minimale Rauchentwicklung tragen dazu bei, die Sicht zu erhalten und die Belastung durch giftige Gase zu reduzieren.

Wärmefreisetzung und Rauchentwicklung

Kann erhebliche Hitze freisetzen und große Mengen giftigen Rauchs, wie z. B. Kohlenmonoxid, erzeugen, was die Sicherheit und Evakuierungsbemühungen gefährdet.

Geringe Wärmeabgabe und minimale Rauchentwicklung tragen dazu bei, die Sicht zu erhalten und die Belastung durch giftige Gase zu reduzieren.

Sicherheit und Rückzündungsgefahr

Kann sich auch nach Entfernung der Flammenquelle erneut entzünden, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Brandausbreitung steigt.

Entzündet sich normalerweise nicht erneut, wenn die Flammenquelle entfernt wird, und unterdrückt das Feuer wirksam.

Mit feuerfesten Materialien wie Frisian minimieren Sie das Risiko von tropfender Glut, giftigem Rauch und unkontrollierten Flammen und sorgen so für eine sicherere Umgebung in Wohnungen, Büros und öffentlichen Räumen.