Step 1 - Find the Anchor Points

Begin by finding an anchor point for the sail, make sure they are securely grounded and will be able to handle the tension of the sun shade sail. If you are using trees or other natural anchors, ensure they are strong enough to carry the weight of the sail.

Make sure the shade sails are installed at least 40 degree angle so that water can drain smoothly to prevent pooling

Step 2 - Take the Measurements between Anchor Points

Use a tape measure to determine the straight-line distance between each mounting point — not the area on the ground.

Make sure to note the height of each anchor to plan for proper slope and drainage.

Step 3 - Size Reduction for Proper Tension

Shade sails should to be smaller than the distance between anchor points to allow for hardware and tension.

As a general rule, your sail should be around 10% smaller on each side than your anchor-to-anchor measurements.

Finished Product Size

The size listed on your order refers to the actual finished sail size (with a tolerance of ±2"). This is not the distance between anchor points, but rather the dimensions after size reduction.

Each side is measured along the edge, from the bottom of one D-ring to the bottom of the D-ring on the same side of the sail, when laid flat and not under tension.

Fabric Seams on Shade Sails

Due to fabric width limitations, your shade sail may require panel seams depending on the size ordered.

Häufig gestellte Fragen

Mess- und Installationsanleitung für Sonnensegel

Sollte mein Sonnensegel die gleiche Größe wie der Abstand zwischen den Ankerpunkten haben?

Nein. Das Sonnensegel muss kleiner sein, um Platz für Spannvorrichtungen (Spannschlösser, D-Ringe usw.) zu haben.
Wir empfehlen, Ihr Segel auf jeder Seite etwa 10 % kleiner zu machen als der Ankerabstand. Die auf Ihrer Bestellung angegebene Größe bezieht sich auf die fertige Segelgröße (±0 Toleranz), nicht auf den Ankerabstand.

Welche Neigung oder welchen Winkel sollte ich bei der Installation verwenden?

Montieren Sie das Segel immer mit einem Winkel von mindestens 30–40° zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt, um einen ordnungsgemäßen Wasserablauf zu gewährleisten und Pfützenbildung zu vermeiden. Markieren Sie vor der Montage die Ankerhöhe entsprechend.

Kann ich mein Sonnensegel an regnerischen Tagen verwenden?

Wir empfehlen, Sonnensegel bei starkem Regen nicht zu verwenden.
Die meisten Sonnensegel sind als Sonnenschutz konzipiert, nicht als wasserdicht. Selbst bei einem steilen Montagewinkel (ca. 30–40°) kann es bei starkem Regen zu erheblichen Wasseransammlungen kommen, die zu einer irreversiblen Dehnung oder Verformung des Gewebes führen können.
Zum Schutz Ihres Sonnensegels empfehlen wir, bei starkem Wind oder Regen mindestens eine Ecke zu lösen, damit das Wasser ablaufen kann und die Spannung auf dem Stoff reduziert wird.