What Shape of Shade Sail Is the Best? - TheHues

Man könnte leicht annehmen, dass ein Sonnensegel lediglich ein Dreieck oder Rechteck ist, das über ein paar Stangen gespannt ist. Doch die Form ist wichtiger, als es zunächst den Anschein macht. Besonders, wenn Ihre Terrasse nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne liegt oder Ihre Befestigungspunkte nicht gleichmäßig verteilt sind.

Mit anderen Worten: Nicht jedes Segel passt in jeden Raum.

Wenn Dreiecke mehr Sinn ergeben, als Sie erwarten

Dreiecke neigen Sonnensegel

Dreiecke sind in modernen Terrassendesigns weit verbreitet, und das aus gutem Grund. Da sie nur drei Ecken haben, sind sie flexibel. Besonders in ungewöhnlich geformten Gärten oder wenn eine Seite Ihres Hauses keinen guten Ankerpunkt bietet.

Der Nachteil? Weniger Abdeckung pro Segel. Um einen Esstisch oder einen kompletten Sitzbereich zu beschatten, müssen Sie möglicherweise mehrere Segel überlappen. Das kann jedoch fantastisch aussehen – es erfordert nur ein wenig Planung.

Sind Rechtecke besser für größere Terrassen geeignet?

Wenn Ihr Platz überwiegend quadratisch ist oder Sie über vier feste Befestigungspunkte verfügen, eignen sich rechteckige Segel besser, um eine größere Fläche abzudecken. Sie spenden in der Regel einen gleichmäßigeren Schatten, was wichtig ist, wenn Sie Gartenmöbel schützen oder eine große Terrasse kühl halten möchten.

Diese Segel erfordern jedoch etwas mehr Präzision. Leichte Höhenunterschiede an Ihren Ankerpunkten? Wasser könnte sich ansammeln. Der Wind könnte ungleichmäßig ziehen. Die Installation muss straff und mit Sorgfalt erfolgen.

Sonnensegel in Rechteckform für die Terrasse

Argumente für das Mischen von Formen

Manchmal ist nicht nur eine Form die beste Lösung – es sind zwei. Oder drei. Überlappende Dreieckssegel auf einer rechteckigen Basis dienen nicht nur der Optik. Sie sorgen auch tagsüber für Schatten, wenn die Sonne wandert.

Die Verwendung einer Kombination verschiedener Segelarten ermöglicht kreative Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere wenn Sie mit einer Terrasse arbeiten, die nicht bündig mit der Sonne liegt. Nicht jeder Raum ist auf Symmetrie ausgelegt.

Lesen Sie den Raum, bevor Sie sich entscheiden

Stellen Sie sich nach draußen und schauen Sie genau hin, wo die Sonne hinscheint. Dringt sie am späten Nachmittag von der Seite ein? Ist eine Ecke stärker exponiert als der Rest?

Wenn Sie nur über eine begrenzte Fläche verfügen oder die Terrasse in der Nähe eines Zauns oder einer Mauer liegt, sind dreieckige Segel möglicherweise einfacher zu handhaben. Bei breiten, offenen Grundrissen nutzen Rechtecke den verfügbaren Schatten in der Regel besser aus.

Denken Sie daran, selbst eines zu installieren?

Egal für welche Form Sie sich entscheiden, die meisten Probleme entstehen bei der Installation. Lose Spannung, ungleichmäßige Winkel oder falsch ausgerichtete Ankerpunkte können ein gutes Design zunichtemachen. Es geht nicht nur darum, was gut aussieht – es geht darum, was hält.

Wir haben eine Anleitung zum Aufhängen eines Sonnensegels mit praktischen Tipps zu Form, Struktur und Platz zusammengestellt. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, bevor Sie sich in die Materie vertiefen.

Sonnensegel für die Terrasse: Praktisch, nicht nur schön

Viele Sonnensegel für Terrassen sind eher rechteckig. Sie bieten einen breiteren Schutz, was sich gut zum Schutz von Grills, Esstischen oder Gartensofas eignet.

Allerdings gibt es hier keine allgemeingültige Regel. Manche Terrassen sind zu eng oder zu unregelmäßig für Rechtecke. Andere profitieren einfach von einem Dreieck, das im Laufe der Saison verschoben wird, um das stärkste Licht zu blockieren.

Manchmal ist ein einfaches Dreieck auf der Westseite mehr als ein komplettes, über den ganzen Hof gespanntes Vordach.

beste Form von Sonnensegeln

Warum die Form nicht nur eine Designentscheidung ist

Es ist verlockend, sich für etwas zu entscheiden, das auf Produktfotos klar und geometrisch aussieht. Aber unter realen Bedingungen – Wind, Hitze, wechselnde Schatten – ist die Form funktional.

Ein Dreieck hängt in einem engen Raum möglicherweise weniger durch. Ein Rechteck benötigt möglicherweise eine bessere Unterstützung. Das beste Segel ist das, das Ihr Layout respektiert, nicht nur Ihren Geschmack.

Noch etwas: Auch das Material ist wichtig

Es ist erwähnenswert, dass einige Segel – unabhängig von ihrer Form – besser für den ganzjährigen Einsatz geeignet sind. Ein hochwertiges Sonnensegel sollte UV-Strahlung blockieren, dehnungsbeständig sein und gelegentlichem Regen standhalten, ohne sich zu verziehen.

Nicht jeder Stoff ist gleich. Achten Sie auf gespannte Ecken, verstärkte Nähte und atmungsaktive Materialien. Diese Details sind in manchen Fällen wichtiger als die Form selbst.

Bei der Wahl der richtigen Form für ein Sonnensegel geht es nicht nur darum, die Linien an Ihr Layout anzupassen. Es geht auch darum, welche Sonneneinstrahlung Ihr Platz bekommt, wie der Wind weht und wo an einem Julinachmittag um 15 Uhr tatsächlich Schatten fällt.

Wenn die Form stimmt, ergibt sich der Rest von selbst. Zumindest meistens.