Pro Tips for Hanging Curtain Rods at Home - TheHues

Es gibt keinen besseren Weg, einen Raum aufzuwerten, als die Vorhänge auszutauschen, aber die Installation von Gardinenstangen kann schwierig sein.

Gardinenstangen aufzuhängen ist eines der Projekte, die viel schwieriger aussehen, als sie sind. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Montage im Handumdrehen. Also, los geht’s! Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Gardinenstangen aufhängen, und gebe Ihnen außerdem einige Tipps und Tricks, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Tipps zum Aufhängen von Gardinenstangen

Beim Anbringen von Gardinenstangen sollten Sie einige Dinge bedenken. Wie sollen die Vorhänge aussehen? Sie können sie hoch oder niedrig aufhängen – hoch, wenn Ihre Decken höher wirken, und niedrig, wenn Ihre Fenster größer wirken sollen. Wir haben ein paar Tipps für Sie, die Ihnen das Anbringen einer Gardinenstange deutlich erleichtern und unsere TheHues Verdunkelungsvorhänge noch besser zur Geltung bringen. Bevor Sie beginnen, benötigen Sie: Gardinenstange mit Halterungen, Schrauben, Maßband, Wasserwaage, Schraubendreher, Bleistift und Dübel (optional).

hängende Gardinenstangen

So messen Sie Gardinenstangen

Das Ausmessen Ihrer Gardinenstangen ist eigentlich ganz einfach! Wir erklären Ihnen die einzelnen Schritte und zeigen Ihnen, wie Sie für Stangen jeden Stils genaue Maße ermitteln.

Messen Sie zunächst die Breite Ihres Fensters. Sie müssen herausfinden, wie viel Platz Sie für die Vorhänge haben, beginnend auf einer Seite des Fensters und endend auf der anderen.

Messen Sie dann von der Stelle, an der die Vorhänge beginnen sollen (normalerweise direkt über oder neben dem Fenster), bis zu der Stelle, an der sie enden sollen (dies kann auf dem Boden oder etwas darüber sein). So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie lang jeder Vorhang sein muss.

Wenn Sie diese beiden Zahlen haben, addieren Sie sie und multiplizieren Sie sie dann mit zwei. Das ist die Gesamtbreite Ihrer Gardinenstange!

Addieren Sie auf jeder Seite Ihres Maßes 3 Zoll, sodass Ihre Vorhänge auf beiden Seiten über dem Fenster hängen. Dies sollte insgesamt 6 Zoll zu Ihrem Maß hinzufügen.

Holen Sie sich die richtigen Gardinenstangengrößen

Die richtige Gardinenstangengröße zu finden, kann schwierig sein. Bei all den verschiedenen Optionen vergisst man leicht, dass die Stange nicht nur gut aussehen soll, sondern auch die Vorhänge halten soll.

Um die richtige Größe für Gardinenstangen zu finden, müssen Sie zunächst die Länge Ihres Fensters messen. Wenn Ihre Gardinen bis zum Boden reichen sollen, müssen Sie auch dies berücksichtigen.

Überlegen Sie als Nächstes, wie viel Platz Sie zwischen der Oberkante Ihres Vorhangs und der Unterkante Ihres Fensters haben möchten. Berücksichtigen Sie auch den Abstand zwischen der Oberkante Ihres Vorhangs und dekorativen Elementen über oder über Ihrer Fensterdekoration.

Vergessen Sie nicht die Halterungen! Ihre Halterungen sollten groß genug sein, um Ihre Stangen und Vorhänge zu halten, aber klein genug, damit sie nicht zu sehr auffallen. Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich für eine kleinere Halterung – sie ist zwar nicht so stabil, fällt aber definitiv weniger auf als größere!

Gardinenstangenbeschläge

Möchten Sie Ihr Fenster in Szene setzen? Eine Gardinenstange ist ein wesentlicher Bestandteil jedes gut gestalteten Fensters. Sie bietet eine stabile Plattform, an der der Vorhang aufgehängt und darübergleitet. Bei der großen Auswahl an Gardinenstangen auf dem Markt fällt die Entscheidung schwer, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, die passende Gardinenstange für Ihre Bedürfnisse zu finden!

- Deckenhalterungen werden verwendet, wenn Sie die Länge Ihrer Stange verlängern möchten, indem Sie sie an der Decke befestigen. Es gibt sie in vielen Ausführungen, aber sie sind alle recht einfach zu installieren – Sie schrauben sie einfach in die Decke!

- Mittelstützen sind weitere Möglichkeiten, die Länge Ihrer Stange zu verlängern, obwohl diese bei sehr schweren Vorhängen nicht oft verwendet werden.

- Wandhalterungen verwenden Sie, wenn Sie Ihre Stange direkt an einer Wand oder einem Fensterrahmen befestigen möchten.

Platzierung der Gardinenstange

Wenn es um das Aufhängen von Vorhängen geht, neigen wir dazu, die „richtige Platzierung der Gardinenstange“ als eine einfache Funktion zu betrachten: Man platziert die Stange direkt über dem Fenster, sodass die Vorhänge herunterhängen und so viel vom Fenster bedecken, wie sie sollen.

Bei der richtigen Platzierung der Gardinenstange gibt es jedoch noch viel mehr zu beachten. Wenn Sie andere Faktoren wie die Größe Ihres Raums und die Höhe Ihrer Decken (unter anderem) nicht berücksichtigen, können Sie am Ende Vorhänge haben, die den gegenteiligen Effekt haben – und Sie werden möglicherweise erst erkennen, warum, wenn Sie sie bereits aufgehängt haben.

Wie hoch Gardinenstangen aufgehängt werden

Zunächst einmal müssen Sie mit Ihrem Fenster beginnen. Sie können nicht über Gardinenstangen nachdenken, ohne zuerst an das Fenster zu denken. Schließlich werden die Vorhänge am Fenster angebracht, oder? Messen Sie also die Höhe Ihres Fensters und entscheiden Sie, wie viel davon Sie mit Ihren Vorhängen abdecken möchten.

Um Ihre Vorhänge auf Augenhöhe oder etwas darüber aufzuhängen, sollten Sie die Gardinenstange etwa 15 cm über dem oberen Rand Ihres Fensterrahmens aufhängen. Wenn Sie tiefer hängen, fühlt es sich an, als würden Sie einen Teil Ihres Zimmers unter großen Stoffvorhängen verstecken.

Wenn Sie jedoch einen formelleren, drapierten Look wünschen, sollten Sie die Vorhänge näher an der Decke aufhängen. In diesem Fall hängen Sie sie etwa 30 cm über dem Rahmen auf. So entsteht ein herrschaftlicher und einladender Look!

Natürlich sind das nur Vorschläge! Wir haben einige Häuser gesehen, in denen die Vorhänge auf beiden Seiten des Fensters sehr hoch hingen, und das hat wirklich gut funktioniert – es hängt nur davon ab, welche Ästhetik Sie bevorzugen.

Wie breit muss eine Gardinenstange sein?

Diese Frage ist einfach, aber die Antwort kann etwas knifflig sein. Es gibt einige Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen. Zunächst sollten Sie entscheiden, ob Sie das gesamte Fenster mit Vorhängen bedecken möchten. In diesem Fall sollten Sie die Gardinenstange breiter als das Fenster selbst aufhängen. Wenn die Vorhänge jedoch nicht das ganze Fenster bedecken sollen, müssen Sie die Gardinenstange etwas abschätzen. Als Faustregel gilt: Nehmen Sie 1/5 der Fensterbreite und fügen Sie auf beiden Seiten 5 cm Spielraum hinzu.

Als nächstes sollten Sie überlegen, wie viel Platz Sie zwischen Ihren Vorhängen und der Wand haben möchten. Dies ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber im Allgemeinen bevorzugen viele Menschen mehr Platz – etwa 15 bis 20 Zentimeter –, damit viel natürliches Licht durch die Fenster fällt, ohne dabei völlig geblendet zu werden!

Es gibt viele verschiedene Methoden, um den richtigen Abstand zwischen den Gardinenstangen zu ermitteln. Die beste Methode ist einfach: Die Stange sollte mindestens 15 cm über dem Fensterrahmen sitzen, also etwa so breit wie zwei Fäuste (und etwa eine Faust von der Wand entfernt).

Aufhängen der Gardinenstange

Vorhänge verleihen Ihrem Zuhause Privatsphäre und Persönlichkeit. Manchmal ist es jedoch schwierig, einen geeigneten Platz dafür zu finden. Ohne Fensterrahmen sind herkömmliche Gardinenstangen nicht möglich, und Bohren in die Wand ist nicht immer möglich.

Wie hängt man Vorhänge ohne Bohren auf?

Möchten Sie Vorhänge/Gardinen in Ihrem Zuhause aufhängen, ohne Löcher in die Wand bohren zu müssen? Dann sind Spannstangen genau das Richtige für Sie. Sie sind einfach zu installieren, beschädigen Ihre Wand nicht und sind nach der Montage äußerst stabil.

Spannstangen gibt es in vielen verschiedenen Größen, sodass Sie für jede Fenstergröße die passende Größe finden. Sie sind auch in allen möglichen Farben erhältlich! Sie können sie auf die Farbe Ihrer Vorhänge abstimmen und sie fügen sich perfekt ein.

Gardinen aufhängen ohne Bohren

So verwenden Sie eine Spannstange:

1) Messen Sie den Platz aus, an dem Sie es verwenden möchten.

2) Kaufen Sie eine Spannstange, die etwas kleiner ist als der von Ihnen gemessene Abstand (größer sollte sie nicht sein, da sie sonst möglicherweise nicht passt).

3) Wenn Sie die Stange erhalten, öffnen Sie sie und spreizen Sie die Enden.

4) Legen Sie die Stange so in Ihre Gardinenstange, dass sich jeweils ein Ende auf beiden Seiten Ihres Fensterrahmens befindet. Die Stange ist innen mit einer Feder ausgestattet. Sobald Sie beide Enden zusammenschieben, federt sie zurück und drückt gegen die Seite Ihres Fensterrahmens, wodurch sie schön sicher sitzt.

5) Hängen Sie Ihre Vorhänge oder Gardinen auf, und voilà! Sie haben eine Fensterdekoration.

Sie fragen sich, wie viele Paneele Sie hinzufügen möchten? Fragen Sie den Kundenservice von TheHues Curtains nach Einzelheiten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.