Beginner's Guide to How to Hang Curtains Without Drilling - TheHues

Haben Sie die richtigen Vorhänge? Wie schön wäre es, diese aufzuhängen, ohne Löcher in die Wände bohren zu müssen? Keine Sorge! Dank einer cleveren und kreativen Lösung können Sie das Aussehen Ihres Wohnzimmers drastisch verändern, ohne Löcher zu bohren.

Das Aufhängen von Vorhängen ohne Bohren kann sich als deutlich bessere Option erweisen, vorausgesetzt, Sie finden das richtige Material. Vorhänge sind ein wichtiger Aspekt jedes modernen Hauses, und ihr Bedarf hängt von den ästhetischen Vorstellungen des Trägers ab. Das Aufhängen von Vorhängen ohne Bohren mag seltsam oder ungewöhnlich klingen, aber glauben Sie uns, wenn wir sagen, dass es möglich ist.

Es gibt mehrere Methoden, mit denen Sie Vorhänge ohne Bohren aufhängen können, und in diesem Artikel stellen wir Ihnen einige vor, die einfach und relativ kostengünstig sind …

Vorhang aufhängen mit Gardinenstangen/Spannstangen ohne Bohren

thehues Federspannstange

Jeder weiß, dass man Vorhänge am besten mit einer Bohrmaschine aufhängt, aber manchmal ist es aus irgendeinem Grund einfach nicht möglich, eine zu benutzen. Vielleicht haben Sie keine, vielleicht möchten Sie sie einfach nicht benutzen, weil Sie Angst vor Bohrmaschinen haben oder einfach nicht wissen, wie man sie benutzt. Was auch immer der Grund ist, Sie sollten trotzdem in der Lage sein, Vorhänge aufzuhängen!

Die Antwort ist einfach: Verwenden Sie einfach eine Spannstange ! Spannen Sie sie über die Oberseite Ihres Vorhangs und befestigen Sie ihn dann an der Spannstange. So einfach ist das.

Schritt 1: Messen Sie Ihr Fenster aus. Verwenden Sie dazu zwei Stücke Schnur oder Band, ein langes und ein kurzes. Die Länge spielt keine Rolle, solange sie sich um mindestens 5 cm unterscheiden.

Schritt 2: Binden Sie ein Ende jeder Schnur an die Schlaufe oben an Ihrer Gardinenstange. Um sicherzustellen, dass die Schnüre gleichmäßig sind, binden Sie sie oben zusammen.

Schritt 3: Entscheiden Sie, an welcher Seite Ihres Fensters der Vorhang beginnen soll. Kleben Sie an dieser Stelle ein Stück Klebeband auf eine Schnur und lassen Sie dabei etwa 2,5 cm vom Ende des Klebebands frei.

Schritt 4: Halten Sie ein Lineal so an Ihr Fenster, dass es an beiden Seiten der Scheibe anliegt und zwischen ihm und den Seiten des Fensterrahmens jeweils etwa 2,5 cm Platz bleibt. Befestigen Sie es bei Bedarf mit Malerkrepp.

Möchten Sie mehr Details zum Aufhängen von Gardinenstangen erfahren? Wir haben einen speziellen Blog, der den Installationsprozess detailliert beschreibt.

Gardinenstange ohne Bohren für kleine Fenster

Wenn es darum geht, Vorhänge an kleinen Fenstern aufzuhängen, gehen viele Menschen automatisch davon aus, dass sie in ihre Wände bohren müssen, um Vorhänge aufzuhängen. Aber das ist einfach nicht der Fall.

Nun, lassen Sie mich einen Schritt zurückgehen. Zuerst müssen Sie Ihr Fenster ausmessen. Messen Sie dann (oder schätzen Sie) die Höhe, an der Ihre Gardinenstange an der Wand hängen soll. Sobald Sie diese beiden Maße haben, ist es einfach, Gardinenstangen für kleine Fenster zu finden!

Für kleine Fenster können Sie Spannstangen oder Gardinenstangen ohne Bohren verwenden. Beide eignen sich gut zum Aufhängen Ihrer Vorhänge, ohne dass Sie in Ihre Wände bohren müssen.

Spannstangen sind sehr einfach zu montieren und benötigen kein Werkzeug. Sie werden einfach an die Wand geschoben und nach Bedarf eingestellt. Bei kleineren Fenstern können Sie zwei statt einer Spannstange verwenden und diese nah beieinander platzieren, um das Gewicht Ihrer Vorhänge zu tragen.

Hochleistungs-Zugstangen

Wir alle kennen das: Man zieht in eine neue Wohnung und muss die Vorhänge aufhängen, möchte aber keine Löcher in die Wand bohren. Es muss doch eine bessere Lösung geben, oder?

Nicht so schnell! Wussten Sie, dass Hochleistungsspannstangen – wie sie beispielsweise Terrassenschirme halten – das perfekte Werkzeug zum Aufhängen Ihrer Vorhänge sind, ohne dass Sie dafür ein Loch in die Wand bohren müssen?

Das Beste an diesem Trick ist, dass die Gardinenstange bereits Haken hat, sodass Sie keine weiteren Hilfsmittel oder Materialien kaufen müssen. Sie benötigen lediglich zwei Spannstangen und zwei Haken, die das Gewicht der jeweiligen Gardinen tragen können. Wichtig ist, dass die Stange gerade und nicht schräg hängt: Andernfalls können Ihre Wände oder Decken beschädigt werden.

Outdoor-Vorhänge mit Klettverschluss ohne Bohren aufhängen

Wir haben eine neue Möglichkeit gefunden, Outdoor-Vorhänge mit Klettverschluss ohne Bohren aufzuhängen! Wir glauben, Sie werden es lieben.

Das ist richtig, wir haben festgestellt, dass Spanngardinenstangen die Lösung sind!

Um zu beginnen, müssen Sie einige Materialien zusammentragen:

1. Outdoor-Vorhänge mit Klettverschluss 2. Spanngardinenstangen (Wählen Sie die Größe Ihres Vorhangs und kaufen Sie eine Stange, die zum Fenster passt.)

Schritt 1: Befestigen Sie die Vorhänge mit Haken an Ihrer Spanngardinenstange. Die Haken werden direkt an Ihrer Spanngardinenstange befestigt und halten Ihre Vorhänge.

Schritt 2: Sobald Sie Ihre Vorhänge befestigt haben, fädeln Sie jeden Vorhang auf die Haken auf der anderen Seite. Das sollte reichen! Fertig!

Verwenden Sie Befehlshaken

Jeder, der schon einmal versucht hat, Vorhänge ohne Bohren aufzuhängen, hatte wahrscheinlich das Gefühl, es sei unmöglich. Aber das liegt daran, dass Sie Command Hooks nicht kannten!

Überall, wo Haken verwendet werden können, können Sie auch Command Hooks verwenden. Sie können sie an die Wand, über die Tür oder sogar ins Badezimmer hängen. Egal, wo Sie etwas aufhängen müssen, es gibt einen Command Hook dafür.

Trockenbau ist eine echte Plage – und wenn Sie Vorhänge aufhängen, ist es noch schlimmer, weil Sie Löcher hineinbohren müssen. Das Tolle an Command Hooks ist, dass sie aus einem speziellen Kunststoff bestehen, der an der Wand haftet, sich aber gleichzeitig wie Stoff anfühlt und keine Rückstände hinterlässt. Sie lassen sich außerdem ganz einfach entfernen und wiederverwenden. Egal, was Ihr Zimmer braucht, wenn Sie ausziehen, sie sind bereit dafür!

DIY Magnetvorhang

Wenn Sie schon immer den Drang verspürten, einen magnetischen Vorhang für Ihr Zuhause zu basteln, aber den Gedanken nicht ertragen können, eine Bohrmaschine in die Nähe Ihrer schönen Gipswände zu stellen, dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Es handelt sich um einen DIY-Magnetvorhang. So funktioniert es:

Sie kaufen zwei Stoffstücke, die etwas größer als Ihr Fenster sind (Sie können sie länger als das Fenster machen, wenn Sie möchten, aber das ist nicht notwendig.)

Sie kaufen starke Magnete (je stärker, desto besser, diese sind wirklich stark.)

Sie kleben die Magnete auf den Stoff, wie Sie möchten, und können so genau bestimmen, wie viel Magnet wo zu sehen sein soll.

Im nächsten Schritt hängst du den Vorhang vor dein Fenster. Du kannst ihn entweder mit etwas Abstand zum Fenster lassen oder ihn hinter die Glasscheibe falten. Soll er bei Tageslicht geschlossen bleiben, verwendest du einen Magnetverschluss. Bei Dunkelheit tippst du einfach mit dem Finger auf einen der Magnete, und die Magnete haften zusammen, um den Vorhang zu schließen.

Es gibt viele Gründe, Löcher in die Wand zu vermeiden. Vorhänge sind jedoch ein wesentlicher Bestandteil der Wohnungsgestaltung und erhöhen die Funktionalität, indem sie Privatsphäre schaffen und die Möglichkeit bieten, das Licht in Ihrem Zuhause zu regulieren (zum Beispiel die wärmeisolierten 100% Verdunkelungsvorhänge von TheHues mit 3-in-1-Funktion). Wir hoffen, dass dieser Leitfaden zur Fensterdekoration von TheHues Ihnen hilft, Vorhänge in Wohnungen oder an problematischen Wänden anzubringen, ohne Ihre Wand zu beschädigen. Sehen Sie sich die oben aufgeführten Lösungen an, um zu sehen, welche Alternative zu Ihren Wohnräumen passt. Schließlich wäre es am besten, wenn Sie sich nicht zwischen Vorhängen und der Beschädigung Ihrer Wände entscheiden müssten.